Gästebuch
Liebe Besucher/innen des Kameraden- und Freundeskreis e.V.,
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Jörg Thijssen
Samstag, 12. Juli 2014





Ein kurzer Gruß
Moin Kameraden,
auf diesem Weg einen Gruß an alle alten Weggefährten. Nachdem OSF Friedrich jetzt im Ruhestand ist, gehöre ich wohl zu den Letzten noch aktiven der 5./
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer.
Wir sehen uns im November
OSF Jörg Thijssen
(ehm. 5./ + 1./)
auf diesem Weg einen Gruß an alle alten Weggefährten. Nachdem OSF Friedrich jetzt im Ruhestand ist, gehöre ich wohl zu den Letzten noch aktiven der 5./
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer.
Wir sehen uns im November
OSF Jörg Thijssen
(ehm. 5./ + 1./)
Dickmann
Freitag, 20. Juni 2014





wie cool ist das denn??
Moin, was für eine Überraschung! Aus einer Laune heraus googelte ich heute morgen nach der 1./193
fand diese Seite. Tolle Bilder und viele Gesichter aus meiner Zeit (80-84) als Berge Uffz. wiedergesehen.Die Erinnerungen waren noch so frisch,als wenn es gestern war.Gruß B.Dickmann
fand diese Seite. Tolle Bilder und viele Gesichter aus meiner Zeit (80-84) als Berge Uffz. wiedergesehen.Die Erinnerungen waren noch so frisch,als wenn es gestern war.Gruß B.Dickmann
raphael krause
Freitag, 06. Juni 2014





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Überraschung
Guten Abend!!!
Ich hab mal ne frage. Kennt einer noch ein peter krause.? (Er war hauptfeldwebel oder oberfeldwebel)
ich wollte vater überraschen! !!
ich hoffe mal dass sich welche melden.dass wäre sehr nett
schönen abend und schönen Pfingsten wünsche ich euch allen! !!!
Gruß raphael krause
Ich hab mal ne frage. Kennt einer noch ein peter krause.? (Er war hauptfeldwebel oder oberfeldwebel)
ich wollte vater überraschen! !!
ich hoffe mal dass sich welche melden.dass wäre sehr nett
schönen abend und schönen Pfingsten wünsche ich euch allen! !!!
Gruß raphael krause
Andreas Deitmer
Dienstag, 03. Juni 2014





Alte Zeiten
Hallo zusammen !
Ich habe gestern via Facebook den alten VU meines Vertrauen getroffen
!
Er hat mich auf diese Seite Aufmerksamgemacht!
Klasse Seite tolle Bilder und Berichte !
An diemacher meinen Dank sind viele Erinnerungen wieder aufgeflammt!!
Danke nochmal!!
Ich habe gestern via Facebook den alten VU meines Vertrauen getroffen

Er hat mich auf diese Seite Aufmerksamgemacht!
Klasse Seite tolle Bilder und Berichte !
An diemacher meinen Dank sind viele Erinnerungen wieder aufgeflammt!!
Danke nochmal!!
E . Spiekermann
Sonntag, 02. März 2014





1970-71 letzter W-18
Hallo
gibt es noch Kameraden ,die 70-71 ,in Handorf waren ,Lützov-Kaserne,w ir waren die letzten W18 , die in der 1/193 waren,würde mich freuen ,von jemanden zu hören .
Gruß E.Spiekermann
gibt es noch Kameraden ,die 70-71 ,in Handorf waren ,Lützov-Kaserne,w ir waren die letzten W18 , die in der 1/193 waren,würde mich freuen ,von jemanden zu hören .
Gruß E.Spiekermann
Schürmann
Freitag, 03. Januar 2014





Ich wünsche alle Kameraden besonders den ehemaligen der 3.191 ein Frohes neues Jahr.
Gruß Peter
Gruß Peter
Schröder,Uwe
Donnerstag, 26. Dezember 2013





Frohe Weihnachten
Allen Kameraden noch einen schönen 2.Weihnachtstag und einen guten Rutsch!
Uwe Schröder
ehemals 3./193
Uwe Schröder
ehemals 3./193
Manfred Holtmann
Donnerstag, 21. November 2013





Ein Gruß an alle ehemaligen Kameraden. Ich selbst war zwischen 1982 und 1983 in der 1/193 in der Waffen Inst. Unter Kompaniefeldwebel HFw Kuchenbecker.Unver gessen sind OF Benthaus HFw Beisenbusch und HFw Eichner.Ich würde mich freuen über kontakt zu anderen Kameraden aus der zeit.Und Bilder aus der zeit hätte ich auch noch(Bergen Hohne,Sennelager) ber eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Alles Gute weiterhin und Glückwunsch zu dieser tollen Seite.
Freundliche Grüße aus TELGTE
Manfred Holtmann (Manni)
Alles Gute weiterhin und Glückwunsch zu dieser tollen Seite.
Freundliche Grüße aus TELGTE
Manfred Holtmann (Manni)
Axel Maus
Dienstag, 19. November 2013





Ich weiß zwar nicht wo Perlitz ist,aber wer Perlitz war.
Denn Namen werde ich nie vergessen.Wenn ich mich recht entsinne hatte er einen roten Käfer.Ich war zwischen 1987-89 als Wehrpflichtiger in der 2/193.Er war unser Ausbilder.
Die Namen die ich sonst noch so im Kopf habe sind Hanneman,Schulz,Ku hlman und Guderian.Der Rest ist irgendwie weg.Ich habe die Zeit früher gehasst wie die Pest,und bin ständig gegen denn Strom geschwommen.Bin nicht ganz sicher ob er mich,oder ich ihm mehr auf dem Keks gegangen bin.
Naja..ich war 18 und sehr unreif und überhaupt garnicht bereit für sowas.Letzlich muss ich sagen das die zeit doch nicht so schlecht war.Auch wenn es schwierig war mit mir,hab ich es doch verstanden was Kameradschaft und Loyalität bedeutet.Und was es heisst an die körperlichen Grenzen zu gehen.Und das Manöver mit Perlitz gehört immer noch zum besten und Intensivsten Erfahrung in meinem Leben
Denn Namen werde ich nie vergessen.Wenn ich mich recht entsinne hatte er einen roten Käfer.Ich war zwischen 1987-89 als Wehrpflichtiger in der 2/193.Er war unser Ausbilder.
Die Namen die ich sonst noch so im Kopf habe sind Hanneman,Schulz,Ku hlman und Guderian.Der Rest ist irgendwie weg.Ich habe die Zeit früher gehasst wie die Pest,und bin ständig gegen denn Strom geschwommen.Bin nicht ganz sicher ob er mich,oder ich ihm mehr auf dem Keks gegangen bin.
Naja..ich war 18 und sehr unreif und überhaupt garnicht bereit für sowas.Letzlich muss ich sagen das die zeit doch nicht so schlecht war.Auch wenn es schwierig war mit mir,hab ich es doch verstanden was Kameradschaft und Loyalität bedeutet.Und was es heisst an die körperlichen Grenzen zu gehen.Und das Manöver mit Perlitz gehört immer noch zum besten und Intensivsten Erfahrung in meinem Leben

Detlef Fabian
Mittwoch, 30. Oktober 2013





Wo sind sie
Perlitz, Pinetzki, Temme, Kösters----sagts äuch das was ???
Alte Kameraden
Alte Kameraden
193 Einträge im Gästebuch