Gästebuch
Liebe Besucher/innen des Kameraden- und Freundeskreis e.V.,
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Arnold
Sonntag, 15. September 2013





Da sitzt man an einem Sonntagabend am Rechner und schwelgt in Erinnerung an gute Zeiten…und findet sogar ein Video. Beeindruckend, wie bewegend ein 23 Jahre alter Film sein kann! In diesem Zeitraum war ich der letztmalige VU der 2./193 und bei der Verladung der SPz anwesend. Später dann noch mit der traurigen Aufgabe betraut das Material der Zwoten bis zum letzten Mülleimer an die STOV zu übergeben…Die nachfolgende HUS habe ich nur noch in der Startphase erlebt.
Nach abgeschlossenen 15 Jahren Dienstzeit denke ich mir ein vergleichendes Urteil erlauben zu können:
Besonders an die Professionalität und an das Selbstverständnis der Kameraden dieser Zeit konnte im Anschluss nicht wieder herangereicht werden. Diese Prägung hat mir sehr viel Maßstab und Handwerkszeug mit auf den Weg gegeben.
Ich bedanke mich für die mühe- und würdevolle Bewahrung
des verdienten Ansehens des PzGrenBtl 193.
Grüße an alle Kameraden und Freunde des PzGrenBtl 193
und ganz besonders an die Zwote
Nach abgeschlossenen 15 Jahren Dienstzeit denke ich mir ein vergleichendes Urteil erlauben zu können:
Besonders an die Professionalität und an das Selbstverständnis der Kameraden dieser Zeit konnte im Anschluss nicht wieder herangereicht werden. Diese Prägung hat mir sehr viel Maßstab und Handwerkszeug mit auf den Weg gegeben.
Ich bedanke mich für die mühe- und würdevolle Bewahrung
des verdienten Ansehens des PzGrenBtl 193.
Grüße an alle Kameraden und Freunde des PzGrenBtl 193
und ganz besonders an die Zwote
Heinz Uebbing
Sonntag, 25. August 2013





Hallo,
lb. Kameraden, ich habe den Wehrdienst in der Zeit vom 01.07.1960 bis 30.06.1961 in Handorf geleistet.
Ich leistete die Grundausbildung in der 4. Pz.Gren.Btl 193, meine Vollausbildung in 5.Pz.Gren Btl /SP)193.
Über eine Rückmeldung würde ich mich
sehr freuen.
Mit freudlichen Grüssen
lb. Kameraden, ich habe den Wehrdienst in der Zeit vom 01.07.1960 bis 30.06.1961 in Handorf geleistet.
Ich leistete die Grundausbildung in der 4. Pz.Gren.Btl 193, meine Vollausbildung in 5.Pz.Gren Btl /SP)193.
Über eine Rückmeldung würde ich mich
sehr freuen.
Mit freudlichen Grüssen
Adolf Moes
Donnerstag, 04. Juli 2013





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo Kameraden!
Bitte, wer sucht Informationen zu einem Unfall in Bergen-Hohne. Ich war vor Ort,als ein Iltis des Btl's 192 an einer "PzSperre&quo t; (2 Tote) verunglückte. Meine Auskünfte sind nur für persönlich Betroffene gedacht. Bitte nur dann an mich persönlich Fragen richten.
Gruß an alle Kameraden
Adolf Moes
Bitte, wer sucht Informationen zu einem Unfall in Bergen-Hohne. Ich war vor Ort,als ein Iltis des Btl's 192 an einer "PzSperre&quo t; (2 Tote) verunglückte. Meine Auskünfte sind nur für persönlich Betroffene gedacht. Bitte nur dann an mich persönlich Fragen richten.
Gruß an alle Kameraden
Adolf Moes
Siegfried Rein
Mittwoch, 05. Juni 2013





Unfall
Hallo zusammen,
soweit ich mich erinnern kann, war der Unfall im Januar 1980
in Bergen-Hohne, ich war damals Kraftfahrer in der 4/193.
Es handelte sich um keine Angehörigen des PzGrenBtl. 193. Es gab nach Bekanntwerden des Unfalles einen Feldgottesdienst für alle am Manöver beteiligten Einheiten. Ich kann mich noch sehr gut an die gedrückte Stimmung erinnern. Selbst die allseits bekannten Spassvögel waren auf einmal leise und in sich gekehrt.
Freundliche Grüße aus Mittelhessen
-Siegfried Rein-
soweit ich mich erinnern kann, war der Unfall im Januar 1980
in Bergen-Hohne, ich war damals Kraftfahrer in der 4/193.
Es handelte sich um keine Angehörigen des PzGrenBtl. 193. Es gab nach Bekanntwerden des Unfalles einen Feldgottesdienst für alle am Manöver beteiligten Einheiten. Ich kann mich noch sehr gut an die gedrückte Stimmung erinnern. Selbst die allseits bekannten Spassvögel waren auf einmal leise und in sich gekehrt.
Freundliche Grüße aus Mittelhessen
-Siegfried Rein-
Brockmann
Dienstag, 28. Mai 2013





Brocky sucht Hptm Peter Adrian( 4.191 )
Von 1971 bis 1987 war ich in verschiedenen Verwendungen im Pz Gren Btl 193 und der 3.191 Suche in Anfrage einer WDB Herrn Hautmann a.D. Peter Adrian, meines Wissens ZgFhr und Chef der 4.191
Stichwort: Drei Tote bei Iltis-Unfall in Bergen. Wer kann mir helfen???
Stichwort: Drei Tote bei Iltis-Unfall in Bergen. Wer kann mir helfen???
Karl R. Woelk
Sonntag, 19. Mai 2013





Es war eine Nostalgiereise in unsere Heimat im Ruhrgebiet, Start war auf Schalke - Stuttgart und weiter über unsere Wohn- und Geburtsorte Wattenscheid und Bochum, von dort weiter nach Münster und Handorf (1961 - 196
.
Richtig schön, dieses tiefe Eintauchen in die Erinnerung.
Höhepunkte gab es zuhauf und erst zum Schluss !
Es gibt keine Zufälle, es war schon lange fällig, oder ?
Auf der Suche nach "Am Juffernbach" (1967/6
erkundigen wir uns bei einer 4-er Gruppe, denn nach 45 Jahren hatten wir leichte Orientierungsprobl eme. Und wer gibt von den 4en Auskunft ? Horst Schmidt, mein KpTrpFhr und zuletzt
Spieß ! Und... chapeau, er erkennt mich.
Er weist dabei auf den Freundeskreis hin und so entsteht dieser Kontakt.
Als jetzt 22 - jähriger Berliner bin ich nicht oft im Münsterland, doch immer häufiger auf Nostalgietrips. Gut zu wissen, dass diese Adresse jetzt für mich mit Leben erfüllt ist. Allen Kameraden, mit ihren Damen, wünschen meine Frau und ich eine wunderschöne Sommerzeit.
Im Gefühl einer guten Verbundenheit !
Karl R. Woelk

Richtig schön, dieses tiefe Eintauchen in die Erinnerung.
Höhepunkte gab es zuhauf und erst zum Schluss !
Es gibt keine Zufälle, es war schon lange fällig, oder ?
Auf der Suche nach "Am Juffernbach" (1967/6

Spieß ! Und... chapeau, er erkennt mich.
Er weist dabei auf den Freundeskreis hin und so entsteht dieser Kontakt.
Als jetzt 22 - jähriger Berliner bin ich nicht oft im Münsterland, doch immer häufiger auf Nostalgietrips. Gut zu wissen, dass diese Adresse jetzt für mich mit Leben erfüllt ist. Allen Kameraden, mit ihren Damen, wünschen meine Frau und ich eine wunderschöne Sommerzeit.
Im Gefühl einer guten Verbundenheit !
Karl R. Woelk
Klaus Noetzel
Freitag, 03. Mai 2013





Auf ein Wiedersehen
Ein herzlicher Gruß an alle, die mich noch kennen,
beim Surfen im Internet bin ich mehr zufällig auf der Internetseite des Kameraden- und Freundeskreis vom PzGrenBtl 193 gelandet. (Kompliment an den Verfasser der Homepage)
Ich muss sagen, dass mich beim Lesen der Beiträge und Anschauen der Bilder schon ein wenig Wehmut befallen hat.
Eigentlich auch kein Wunder, denn es war doch im Rückblick eine wundervolle Zeit als Zugführer, S2-Offizier und Kompaniechef bei den 193ern.
Nun sind es inzwischen fast 24 Jahre her, dass ich die 5. Kompanie übergeben und den Rock ausgezogen habe.
Vielleicht kommt das ja mit dem zunehmenden Alter, dass man irgendwie sentimental wird und sich gerne an die "alten Zeiten" erinnert.
Ich habe mir auf jeden Fall fest vorgenommen, im Kameraden- und Freundeskreis aktiv zu werden und werde mich gleich anmelden.
Vielleicht klappt es ja mit dem Wiedersehen schon bei einem der nächsten Stammtische, denn von Bielefeld nach Handorf ist es ja gar nicht so weit.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und sende einen Gruß an alle Ehemaligen
Klaus Noetzel
beim Surfen im Internet bin ich mehr zufällig auf der Internetseite des Kameraden- und Freundeskreis vom PzGrenBtl 193 gelandet. (Kompliment an den Verfasser der Homepage)
Ich muss sagen, dass mich beim Lesen der Beiträge und Anschauen der Bilder schon ein wenig Wehmut befallen hat.
Eigentlich auch kein Wunder, denn es war doch im Rückblick eine wundervolle Zeit als Zugführer, S2-Offizier und Kompaniechef bei den 193ern.
Nun sind es inzwischen fast 24 Jahre her, dass ich die 5. Kompanie übergeben und den Rock ausgezogen habe.
Vielleicht kommt das ja mit dem zunehmenden Alter, dass man irgendwie sentimental wird und sich gerne an die "alten Zeiten" erinnert.
Ich habe mir auf jeden Fall fest vorgenommen, im Kameraden- und Freundeskreis aktiv zu werden und werde mich gleich anmelden.
Vielleicht klappt es ja mit dem Wiedersehen schon bei einem der nächsten Stammtische, denn von Bielefeld nach Handorf ist es ja gar nicht so weit.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und sende einen Gruß an alle Ehemaligen
Klaus Noetzel
Franz Nolden
Dienstag, 05. Februar 2013





Hallo Ehemalige
Ich war 1977 bis1981 in der PzJg Kompanie 190 Soweit ich mich erinnere war unser Spieß der HFw Kickhöfel.Mein Zugführer war damals Fw Daut.Ich erinnere mich noch gerne an das Raketen schießen in Sardienien.Ist ja schon sehr lange her.Ich bekomme immer wieder vom Kameraden Dieter Grill Einladungen zum Ehemaligentreffen, aber leider ist für mich der Weg von der Schweizer Grenze ein wenig zu weit.Aber trotzdem einen Kameradliche Gruß an alle Ehemalige.Gruß Franz Nolden
Ich war 1977 bis1981 in der PzJg Kompanie 190 Soweit ich mich erinnere war unser Spieß der HFw Kickhöfel.Mein Zugführer war damals Fw Daut.Ich erinnere mich noch gerne an das Raketen schießen in Sardienien.Ist ja schon sehr lange her.Ich bekomme immer wieder vom Kameraden Dieter Grill Einladungen zum Ehemaligentreffen, aber leider ist für mich der Weg von der Schweizer Grenze ein wenig zu weit.Aber trotzdem einen Kameradliche Gruß an alle Ehemalige.Gruß Franz Nolden
Uwe Schröder
Montag, 17. Dezember 2012





Ich wünsche allen Kameraden,
Ehemalige oder Aktive,
Daheim oder in der Ferne,
ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute Für 2013
Ehemalige oder Aktive,
Daheim oder in der Ferne,
ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute Für 2013
Wantke
Montag, 10. Dezember 2012





Ehemaligentreffen
Liebe Kameraden,
schönes Treffen, gute Gespräche mit Kameraden die man seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat.
Leider waren sehr wenige Kameraden der ehem HUSI anwesend, der einzige Wehrmutstropfen...
Frohes Fest und guten Rutsch allen die guten Willens sind...
Christian Wandtke, StFw a.D.
93-99 I.Insp., AK1
schönes Treffen, gute Gespräche mit Kameraden die man seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat.
Leider waren sehr wenige Kameraden der ehem HUSI anwesend, der einzige Wehrmutstropfen...
Frohes Fest und guten Rutsch allen die guten Willens sind...
Christian Wandtke, StFw a.D.
93-99 I.Insp., AK1
193 Einträge im Gästebuch