Gästebuch
Liebe Besucher/innen des Kameraden- und Freundeskreis e.V.,
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Christof Klapp
Donnerstag, 08. Juni 2023 | Bünde





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Heute vor...
Hallo Kameraden.
Heute (08.06.2023) vor genau 25 Jahren habe ich meinen UL1 in der VI. Ins. , AK 21 HFw Rentmeister. Unser InChef war Hptm Beutler und Spieß der StFw Dirkes.
Bin an diesem Datum und Feiertag hängen geblieben, da ich damals besonders schlau sein wollte. Vorweg, es hat nicht geklappt.
Bei der Einschleusung zum Lehrgang wurden wir am Meldekopf gefragt, wann man in dieser Woche UVD Dienst machen möchte. Da dachte ich mir sei schlau, der Donnerstag bietet sich doch an weil du dann gleich Freitag morgens raus aus dem Dienst und ab nach Hause. Ich mich also schnell noch zu diesem Dienst gemeldet, bevor ein anderer Kamerad aud die selbe Idee kommt.
Tja... leider war der Donnerstag besagter Fronleichnam und somit dienstfrei und der Freitag wurde als Brückentag drangehängt. Schule halt. Somit ging mein gefasster Plan nicht ganz so auf. Aus Brutto vier Tagen Wochenende bleiben mir netto zwei. Seit diesem Erlebnis kenne ich mich mit Brückentagen sehr gut aus und besagter Feiertag und Datum sind mir gut in Erinnerung geblieben.
Ich wünsche allen ein schönes, verlängertes Wochenende.
Heute (08.06.2023) vor genau 25 Jahren habe ich meinen UL1 in der VI. Ins. , AK 21 HFw Rentmeister. Unser InChef war Hptm Beutler und Spieß der StFw Dirkes.
Bin an diesem Datum und Feiertag hängen geblieben, da ich damals besonders schlau sein wollte. Vorweg, es hat nicht geklappt.
Bei der Einschleusung zum Lehrgang wurden wir am Meldekopf gefragt, wann man in dieser Woche UVD Dienst machen möchte. Da dachte ich mir sei schlau, der Donnerstag bietet sich doch an weil du dann gleich Freitag morgens raus aus dem Dienst und ab nach Hause. Ich mich also schnell noch zu diesem Dienst gemeldet, bevor ein anderer Kamerad aud die selbe Idee kommt.
Tja... leider war der Donnerstag besagter Fronleichnam und somit dienstfrei und der Freitag wurde als Brückentag drangehängt. Schule halt. Somit ging mein gefasster Plan nicht ganz so auf. Aus Brutto vier Tagen Wochenende bleiben mir netto zwei. Seit diesem Erlebnis kenne ich mich mit Brückentagen sehr gut aus und besagter Feiertag und Datum sind mir gut in Erinnerung geblieben.
Ich wünsche allen ein schönes, verlängertes Wochenende.

Sigi Paschwitz
Montag, 29. Mai 2023 | 48165 Münster, Templerweg 23





Liebe ehemalige Kameraden,
ich war von 1974 - 1976 als Rekrut und später als PzGren-Uffz. in der 3.193 und 4.193 tätig. Ich habe noch ständigen Kontakt zum damaligen Uffz / Oberleutnant D. Schad, nunmehr seit langem Oberstleutnant d. Reserve.
Ich durchstöbere diese Seite und muss erstmal alles lesen, habe aber eine Bitte/Frage: Ich suche den Sticker des Bataillon 193 (die Elchschaufel)! Kann ich diesen Sticker hier im Kameradenkreis käuflich erwerben? Ich bräuchte 5 Stück., die ich natürlich gern bezahle, auch in Form einer Spende. Wäre toll, wenn jemand von euch auf meine e-mail-Adresse antwortet.
Liebe kameradschaftliche Grüße,
Sigi Paschwitz
ich war von 1974 - 1976 als Rekrut und später als PzGren-Uffz. in der 3.193 und 4.193 tätig. Ich habe noch ständigen Kontakt zum damaligen Uffz / Oberleutnant D. Schad, nunmehr seit langem Oberstleutnant d. Reserve.
Ich durchstöbere diese Seite und muss erstmal alles lesen, habe aber eine Bitte/Frage: Ich suche den Sticker des Bataillon 193 (die Elchschaufel)! Kann ich diesen Sticker hier im Kameradenkreis käuflich erwerben? Ich bräuchte 5 Stück., die ich natürlich gern bezahle, auch in Form einer Spende. Wäre toll, wenn jemand von euch auf meine e-mail-Adresse antwortet.
Liebe kameradschaftliche Grüße,
Sigi Paschwitz
Kreuder
Sonntag, 07. Mai 2023





STETIGKEIT im WECHSEL
Liebe Freundinnen und Freunde des Kameraden- und Freundeskreises,
"TEMPUS FUGIT"
Die Gründung des originären KFK ist mir noch in guter Erinnerung.
Und es bewegen mich viele großartige Erinnerungen.
Jahrestreffen mit den IR 1ern und anderen, so vielen großartigen Menschen. Leider sind viele denen schon lange nicht mehr unter uns.
Traditionsraum, Schießanlage, Essen, Feiern, Bälle. Übungsplatzaufent halte, Treffen mit den Alliierten, private Feiern, z.B. in "Klein Eichwalde" und vieles mehr, fallen mir da spontan ein.
Es war eine wunderschöne Zeit, nicht nur aus verklärender Rückschau heraus.
Den Ehrenmitgliedern des Vorstandes und ehemaligen Vorständen, Jürgen Arndt und Wilfried Manneck, möchte ich an dieser Stelle sehr für ihren über so viele Jahre andauernden unermüdlichen Einsatz danken.
Den neuen Vorständen, Peter Tappert, Friedrich Wupper und Gisbert Lütke, sowie den verbliebenen Mitgliedern des Vorstandes, Reinhold Neuer und Karl-Heinz Löffler wünsche ich stets den verdienten Erfolg in diesen nicht einfachen Zeiten.
Die Aufgaben ändern sich, sie werden in vielen Bereichen anders und ganz gewiss nicht leichter, aber die Mannschaft ist gut und motiviert und im Hintergrund unterstützt weiterhin viel Erfahrung und Lebensweisheit.
Unserem Freundeskreis wünsche ich ebenfalls viel Fortune, den Vorständen stets eine glückliche Hand und uns allen möglichst lange eine anhaltende gute Gesundheit!!
Ach ja - und viel Freude und Spaß bei der Arbeit!!
Herzliche Grüße
Bernd Kreuder
"TEMPUS FUGIT"
Die Gründung des originären KFK ist mir noch in guter Erinnerung.
Und es bewegen mich viele großartige Erinnerungen.
Jahrestreffen mit den IR 1ern und anderen, so vielen großartigen Menschen. Leider sind viele denen schon lange nicht mehr unter uns.
Traditionsraum, Schießanlage, Essen, Feiern, Bälle. Übungsplatzaufent halte, Treffen mit den Alliierten, private Feiern, z.B. in "Klein Eichwalde" und vieles mehr, fallen mir da spontan ein.
Es war eine wunderschöne Zeit, nicht nur aus verklärender Rückschau heraus.
Den Ehrenmitgliedern des Vorstandes und ehemaligen Vorständen, Jürgen Arndt und Wilfried Manneck, möchte ich an dieser Stelle sehr für ihren über so viele Jahre andauernden unermüdlichen Einsatz danken.
Den neuen Vorständen, Peter Tappert, Friedrich Wupper und Gisbert Lütke, sowie den verbliebenen Mitgliedern des Vorstandes, Reinhold Neuer und Karl-Heinz Löffler wünsche ich stets den verdienten Erfolg in diesen nicht einfachen Zeiten.
Die Aufgaben ändern sich, sie werden in vielen Bereichen anders und ganz gewiss nicht leichter, aber die Mannschaft ist gut und motiviert und im Hintergrund unterstützt weiterhin viel Erfahrung und Lebensweisheit.
Unserem Freundeskreis wünsche ich ebenfalls viel Fortune, den Vorständen stets eine glückliche Hand und uns allen möglichst lange eine anhaltende gute Gesundheit!!
Ach ja - und viel Freude und Spaß bei der Arbeit!!
Herzliche Grüße
Bernd Kreuder
Thorsten Frahm
Samstag, 15. April 2023





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Email
Moin Kameraden gedient 1986 , 2/193 IIIZug bzgl ehem.Kameraden Kontakt Email
OG Frahm
(thorsten.frahm65@t-online.de)
Schönes Wochenende
Mit kameradschaftliche n Grüßen
Thorsten (OG) Frahm
OG Frahm
(thorsten.frahm65@t-online.de)

Schönes Wochenende
Mit kameradschaftliche n Grüßen
Thorsten (OG) Frahm
Thorsten Frahm
Samstag, 15. April 2023





Lang ist es her
Moin Kameraden, schön das es die Kameradschaft noch gibt, habe gedient 1986
2/193 III Zug OG Frahm,Stube 64…nie vergessen ….viele kameradschaftliche Grüße wünsche ich an allen Kameraden, vielleicht ist noch der eine oder andere Kamerad da der mich noch kennt.
Thorsten (OG)Frahm
2/193 III Zug OG Frahm,Stube 64…nie vergessen ….viele kameradschaftliche Grüße wünsche ich an allen Kameraden, vielleicht ist noch der eine oder andere Kamerad da der mich noch kennt.

Müter, DR. Med. Stefan
Freitag, 03. Februar 2023





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Suche aus der Grundausbildung Kameraden der 4. /193
Liebe Kameraden der 4. /193/ Beginn Grundausbildung 10/88!
Bin hier
durch Zufall gelandet. Suche meine Einheit
/ Stube.
Ich bin ja als Sani für 24 Monate geblieben und war noch Gründungsmitglied in der HUS I.
EINIGE NAMEN HIER im Gästebuch sagen mir was: Daumen, Perlitz( Kult)!Kamus
Lasst euch gegrüßt sein vom Facharzt für Urologie und Abdominalchirurgie Dr. med. Stefan Müter; stefan.mueter@arco r.de
Bin hier
durch Zufall gelandet. Suche meine Einheit

Ich bin ja als Sani für 24 Monate geblieben und war noch Gründungsmitglied in der HUS I.
EINIGE NAMEN HIER im Gästebuch sagen mir was: Daumen, Perlitz( Kult)!Kamus
Lasst euch gegrüßt sein vom Facharzt für Urologie und Abdominalchirurgie Dr. med. Stefan Müter; stefan.mueter@arco r.de
Perlitz
Donnerstag, 15. Dezember 2022





Weihnachtsgrüße 2022
Kameraden 193ger und HUS I'ser,
auf diesem Wege zackige Grüße aus Potsdam und Ihnen allen und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest 2022.
Lasst uns zuversichtlich nach vorne schauen und den Humor nicht verlieren.
Ich hoffe, die Hindenburglichter aus dem Pi-Päckchen funktionieren noch! Für einen 193ger und HUSeinser kanns also keinen Blackout geben. Außer durch Feuerzangenbowle-b edingten "Turmtreffer".
In diesem Sinne DranDraufDrüber
Heiko Perlitz
auf diesem Wege zackige Grüße aus Potsdam und Ihnen allen und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest 2022.
Lasst uns zuversichtlich nach vorne schauen und den Humor nicht verlieren.
Ich hoffe, die Hindenburglichter aus dem Pi-Päckchen funktionieren noch! Für einen 193ger und HUSeinser kanns also keinen Blackout geben. Außer durch Feuerzangenbowle-b edingten "Turmtreffer".
In diesem Sinne DranDraufDrüber
Heiko Perlitz
Olaf Pappers OFw a.D.
Mittwoch, 17. August 2022





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Erinnerungen werden wach...
Zunächst einen herzlichen und kameradschaftliche n Gruß an alle Kameraden des PzGrenBtl 193! Ich hoffe der Ein oder Andere kann sich noch an mich erinnern. Ich für meinen Teil habe mich sehr darüber gefreut, zum Einen diese Seite hier zu entdecken und zum Anderen, einige ehemalige Kameraden in Wort und Bild wieder zu erkennen. Die Wappen-Entwürfe der 3. und 4. Kp in denen ich jeweils auch angehörte, habe ich damals erstellen dürfen. Und auch so einige Gewehrnischen in den Fluren des Kp-Gebäudes wurden von mir verziert
. HFw Burhenne war in der 4. mein Spieß und mein Chef Hptm Lemmer. Nach der Umstrukurierung gehörte ich der 3.Kp an. HFw Knüpling war nun mein Spieß und die Hauptleute Freter, Lemmer und Steinbuß in Folge die KpChef´s. Um es abzukürzen, nach einigen verschiedenen Tätigkeiten, war meine letzte Verwendung im Btl,die des Kdt des KdrSPz. Da ich eine Stelle in Aachen an der STTr/FSHT als Ausbilder für UA´s antrat. Soweit ich mich recht erinnere hat dann der Kamerad Hermann Krümpel den Y 737815 übernommen. Habe mir das Verlade-Video angeschaut...und hatte einen kleinen Klops im Hals. Den Wunsch den Status eines Berufssoldaten zu erlangen musste ich dann leider kurz vor der Ziellinie aufgeben. Der Mauerfall führte zu einem Minderbedarf in meinem Jahrgang und meiner AVR durch die Übernahme der NVA-Anteile der ehemaligen DDR. So endete dann meine 12 Jahre und zwei Monate dauernde Laufbahn i.d. BW als S3Fw an der TSH/FSHT am 31.05.1995. Wer Kontakt mit mir wünscht oder Fragen hat...nur zu! PS: Antrag geht raus...

Theo Jörgensmann
Freitag, 25. Dezember 2020





Lieber Herr Freiherr von Wrede und lieber Herr Benno Fengler von der 3./193. Mein Post wird vielen hier etwas seltsam erscheinen, aber an dieser Stelle möchte ich mich für ihre Offenheit und Unterstützung während meiner Wehrdienstzeit bedanken, die es mir ermöglichten meinen Weg als Musiker erfolgreich fortzusetzen.Ich hoffe,dass Sie noch gesund sind und wünsche Ihnen ein glückliches Jahr 2021
Uwe Schröder
Mittwoch, 23. Dezember 2020





Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Kameraden ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2021.
Bleibt Gesund!
Uwe Schröder
Bleibt Gesund!
Uwe Schröder
184 Einträge im Gästebuch